Ein Zeichen für Artenvielfalt und Umweltschutz

Die Insektenhotels der Sparkasse Osterode am Harz

12.04.2023 Sparkassen

Inspiriert von dem offiziellen Slogan „Gemeinsam sind wir mehr“, anlässlich der Fusion der Sparkassen Osterode am Harz und Bad Sachsa, entstand die Idee, Insektenhotels in Form eines Sparkassen-S anfertigen zu lassen.

Ein Gastbeitrag von Tamara Lenz*

Ein Zeichen für Artenvielfalt und Umweltschutz
Die Insektenhotels in Sparkassen-S. Foto: Sparkasse Osterode am Harz

Aufgestellt an einem sonnigen, vor Wind und Regen geschützten Platz, bieten die Insektenhotels der Sparkasse Osterode am Harz in Form eines Sparkassen-S nicht nur einen Unterschlupf, sondern auch eine Nisthilfe für Bienen, Wespen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten. 

Die kleinen Tierchen spielen eine bedeutende Rolle in unserem Ökosystem. So sind viele Insektenarten als Bestäuber von Pflanzen in Gärten, auf Wiesen sowie auch auf den Feldern unterwegs.

Durch fehlendes Nahrungsangebot und unzureichende Unterschlupfmöglichkeiten sehen wir Bienen, Wespen, Hummeln sowie auch andere Insekten leider immer seltener in unseren Gärten und Städten. Zur Unterstützung der Artenvielfalt und des Umweltschutzes hat die Sparkasse Osterode am Harz in Form eines Sparkassen-S einen neuen Wohn- und Lebensraum für die Insekten anfertigen lassen. 

Die neuen, sogenannten „Suiten“ in Sparkassen-S können von den Insekten vielfältig genutzt werden. So zum Beispiel in der warmen Jahreszeit zum Einnisten der Larven und zum Aufziehen ihres Nachwuchses. In der kalten Jahreszeit auch als ein Unterschlupf. 

Harz-Weser-Werke als Baufirma der Insektenhotels

Die Insektenhotels aus wetterfestem Holz wurden in Handarbeit von den Harz-Weser-Werken gefertigt. Damit die Insektenhotels Wind und Wetter standhalten, wurde ein „S“ aus einer Vielzahl von Holz-Klötzchen in der Tischlerei in der Werkstatt Northeim zusammengefügt. Ein komplett fertiges „S“ besteht aus drei gleichen Schichten, die übereinandergesetzt und wiederum verleimt wurden.

Dass in den Harz-Weser-Werken mit viel Herz gearbeitet wird, war uns ja schon bekannt. Um so mehr freut es uns, dass wir mit den Harz-Weser-Werken den perfekt passenden Partner für ein ganz besonderes Projekt gefunden haben.
Thomas Toebe, Vorstand der Sparkasse Osterode am Harz

Der Einschub des Insektenhotels ist vollkommen naturbelassen und von allen scharfen Kanten befreit, damit sich die Tiere nicht verletzen. Als Füllmaterial wurde Bambusrohr unterschiedlicher Stärke verwendet. Alle Buchstaben wurden zudem mit umweltfreundlichen Farben gestrichen. Thomas Toebe, Vorstand der Sparkasse Osterode am Harz und Ditmar Hartmann, Geschäftsführer der Harz-Weser-Werke, konnten sich dabei kreativ austoben und das Sparkassen-S bemalen.  

Mittlerweile stehen die auffälligen „S“-Hotels an den Sparkassen-Filialen Osterode, Bad Sachsa, Hattorf, Förste und Herzberg. In Bad Lauterberg wird aktuell noch nach dem geeigneten Platz dafür gesucht, dann dürfen sich auch hier die Insekten bald über so ein neues Zuhause an ihrer Hausbank freuen.

 

*Über die Autorin:

Tamara Lenz ist Leiterin des Vertriebsmanagementes der Sparkasse Osterode am Harz.