Azubi-Einsatz auf dem Deutschen Sparkassentag
Die Auszubildenden der Sparkasse Hannover packen auf dem Deutschen Sparkassentag 2023 mit an
Wir freuen uns sehr über die tatkräftige Unterstützung von 18 jungen Damen und Herren auf dem Deutschen Sparkassentag 2023. Sie absolvieren derzeit ihre Ausbildung als Bankkauffrau und Bankkaufmann in der Sparkasse Hannover und befinden sich im ersten Lehrjahr.
Ein Gastbeitrag von Marie-Sophie Schulze*
Die Vorbereitungen für den 27. Deutschen Sparkassentag laufen auf Hochtouren. Der Deutsche Sparkassentag 2023 (DST 2023) findet am 31. Mai und 1. Juni 2023 in den Hallen der Messe Hannover statt. Es wartet ein vielfältiges Programm mit unterschiedlichen Formaten sowie nationalen und internationalen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Und mittendrin: die Azubis der Sparkasse Hannover
Inmitten der Planungen des Deutschen Sparkassentages 2023 kam die Idee auf, die Azubis aus der Region Hannover mit einzubeziehen und anzufragen, ob sie Lust hätten, ein Teil des Kongresses zu werden. Schnell wurde klar: das Engagement und Interesse sind groß. Auf die Azubis warten zwei Arbeitstage, die mal was ganz anderes als der klassische Alltag im Büro sein werden. Sie schnuppern hinter die Kulissen einer der größten Finanzkongresse Europas, werden den Gästen sowie Rednern und Rednerinnen hautnah begegnen und dürfen den Sparkassentag in vollem Umfang miterleben.
Aber was genau ist denn der Deutsche Sparkassentag? Wer wird dort zu Gast sein? Und welche Bedeutung hat er für die Sparkassen-Finanzgruppe? Bei einem ersten Kennlerntermin haben die Azubis erfahren, was zur Planung, Organisation sowie zu Inhalten und Durchführung des Kongresses dazu gehört. Somit konnten sie sich ein erstes Bild davon machen, was sie erwarten wird und die ersten Fragen stellen.
Zu den Gedanken, die den Azubis bei der Anfrage zum Einsatz auf dem Deutschen Sparkassentag 2023 aufkamen, ein kleiner Einblick:
Was war Ihr erster Gedanke als Sie erfahren haben, dass Sie Einblicke in das „Familientreffen“ unserer Finanzgruppe sowie hinter die Kulissen eines großen Kongresses mitnehmen dürfen?
Für die Durchführung eines Kongresses bedarf es vieler helfender Hände. Sei es die Begrüßung der Gäste, die Kontrolle der Badges oder das Beantworten von Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die beiden Einsatztage der Azubis sollen ihnen eine bunte Mischung aus der Sicht der organisatorischen und durchführenden Seite sowie der erlebenden und teilnehmenden Seite bieten. Sie werden neben den verschiedenen Einsatzgebieten mit den Gästen, Ausstellern und Programmpunkten aktiv in den Austausch gehen und sich in den Kongress mit einbringen können.
Liebe Auszubildende, was sind Ihre Erwartungen an den Einsatz auf dem Sparkassentag?
Auf die Frage an die Azubis, auf welche Tätigkeiten und Inhalte sie sich am meisten freuen, haben sie ebenfalls mit großer Euphorie geantwortet. Besonders die Rednerinnen und Redner, die auf dem Sparkassentag begrüßt werden, erwarten sie schon mit großer Freude. Aber auch die Abwechslung – des etwas anderen Arbeitstags – die Einblicke der Veranstaltung, der direkte Austausch oder die Betreuung der Gäste haben sie genannt.
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Auszubildenden, ihre Motivation und das Engagement, das sie uns entgegenbringen. Es warten zwei spannendende, vielseitige Tage auf sie.
Liebe Azubis, vorab schon einmal ein großes Dankeschön!
Vielen Dank an die Auszubildenden Celina Görlich, Ferris Künnecke, Luca Stanitzek, Diego Camacho Wolter, Wassan Askar, René Kliewe, Drijon Shyti, Elisabeth Finbeiner, Colline Gregulec, Niklas Kempf und Martha Haldau für den kleinen Einblick in ihre Gedanken zum Einsatz auf dem Deutschen Sparkassentag 2023.
*Über die Autorin:
Marie-Sophie Schulze absolviert eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau im Sparkassenverband Niedersachsen.