Heiner-Rust-Masters 2024

RSC Osnabrück gewinnt das Nachwuchsturnier

13.12.2024 Verantwortung

Das 6. Heiner-Rust-Masters war wieder ein tolles Turnier für den niedersächsischen Rollstuhlbasketball-Nachwuchs. In den Teams von Hannover United, RSG Langenhagen, RSC Oldenburg und RSC Osnabrück spielten viele Spielerinnen und Spieler, die noch keine Erfahrung im Wettkampf hatten. Entsprechend groß war die Aufregung – teilweise schon einige Wochen vor dem Masters! 

Ein Gastbeitrag von Udo Schulz*

Die Siegerehrung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Quelle: Nathalie Bohnacker
Strahlende Gesichter während der Siegerehrung. Quelle: Nathalie Bohnacker

In der Sporthalle des Gymnasiums Sophienschule in Hannover wurde dann um jeden Zentimeter auf der Hallenfläche und die besten Wurfpositionen gekämpft. Jeder erfolgreiche Korbwurf wurde gefeiert. Die Spielfreude war großartig. Dabei zeigten sich die Osnabrücker überlegen und gewannen souverän den Masters-Titel 2024. Bei der Siegerehrung erhielten alle Spielerinnen und Spieler einen Pokal. Überreicht wurden die Pokale von Ann-Kathrin Nast, Geschäftsbereichsleiterin im Sparkassenverband Niedersachsen, Dr. Sønke Burmeister, von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, Herbert Michels, Vorsitzender der Heiner-Rust-Stiftung und Alexander Budde – der Bronzemedaillengewinner bei den Paralympics 2024 war für die Kids der absolute Star. Und er freute sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Für die Mädels und Jungs ist es einfach toll, dass sie sich mit ihresgleichen messen dürfen und nicht nur mit den Erwachsenen im Ligabetrieb. Hier haben sie eine andere Rolle mit viel mehr Verantwortung“, so der Nationalspieler. Und wie in jedem Jahr, konnten alle Teilnehmenden dann auch Alex Budde und viele weitere Idole beim intensiven Spiel der Rollstuhlbasketball-Bundesliga Hannover United gegen die Doneck Dolphins Trier anfeuern und bewundern. Hannover United gewann das spannende und hochklassige Spiel knapp mit 64:61.

Es war ein ganz ganz toller Tag! Die Kids haben sich auf der Rückfahrt die Finger wundgetippt und Fotos ohne Ende verschickt. Das Erlebnis ist nachhaltig und wird unsere Spielerinnen und Spieler sicherlich für die Zukunft sehr motivieren.
Sonja Strote, Trainerin des RSC Oldenburg

Der stellvertretende Vorsitzende Gisbert Fuchs bedankte sich für die Heiner-Rust-Stiftung bei den Schiedsrichtern, dem Kampfgericht und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern von Hannover United, die sich beim Auf- und Abbau, im Catering und der Spielleitung engagiert hatten. Das Masters und das Projekt, den Rollstuhlbasketball-Nachwuchs in Niedersachsen zu fördern, kann die Heiner-Rust-Stiftung mit Unterstützung der Sparkassen in Niedersachsen aus Mitteln der Lotterie Sparen + Gewinnen und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung durchführen.

Das Team Hannover United während eines Spielzugs. Quelle: Nathalie Bohnacker
Das Team Hannover United während eines Spielzugs. Quelle: Nathalie Bohnacker
 
Abschlussklassement
 
  1. RSC Osnabrück
  2. Hannover United 3. RSC Oldenburg
  3. RSC Oldenburg
  4. RSG Langenhagen

*Über den Autor: 

Udo Schulz ist ein ehemaliger Faustballer und Gründer der Sportmarketing-Agentur, die Udo Schulz SportmarketingSeit 2015 ist er Teammanager von Hannover United.