Sportliches Vergnügen mit dem Roadshow-Truck der Sparkassen-Finanzgruppe

Sport leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitserziehung und körperlichen Leistungsfähigkeit, sondern vermittelt auch Spaß, Freude und Teamfähigkeit.

17.05.2024 Sparkassen

Anlässlich des Sportabzeichen-Wettbewerbs tourt die Sparkassen-Finanzgruppe mit einer Roadshow durch die deutschen Regionen.  Es wartet ein großer Truck, welcher sich zu einer großen Eventfläche für sportliche Wettkämpfe entfaltet und Informationen über die Bedeutung des Sportabzeichens gibt. Die Sparkasse Göttingen gibt einen Einblick in den Boxenstop ihrer Region, welcher sich an die Tour d’Energie angeschlossen hat.  

Die Tour d’Energie gehört mit knapp 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den größten deutschen Radrennveranstaltungen. Als einer der Hauptsponsoren der Tour d` Energie war die Sparkasse Göttingen in diesem Jahr im Ziel- und Eventbereich bei vielen Mitmachaktionen für Klein- und Groß mit dem Roadshow-Truck vertreten. Dabei konnten sich die Besucherinnen und Besucher in verschiedenen Disziplinen mit Spitzenathletinnen und -athleten aus dem Team D und Team D Paralympics messen und sich darüber informieren, wie fit sie für das Deutsche Sportabzeichen sind. Schön, dass dieses Angebot von vielen Gästen aus allen Altersklassen wahrgenommen wurde.

Sportliches Vergnügen mit dem Roadshow-Truck der Sparkassen-Finanzgruppe
Der Roadshow-Truck beim Halt in Göttingen. Quelle: Sparkasse Göttingen

Was ist der Sportabzeichen-Wettbewerb?

file

Verantwortlich für den Sportabzeichen-Wettbewerb und dessen Organisation sind der Landessportbund Niedersachsen e.V. und das Niedersächsische Kultministerium. Unterstützt wird der Wettbewerb von den Sparkassen in Niedersachsen. Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert das Deutsche Sportabzeichen seit 2008 als offizieller Partner. Der Wettbewerb zielt darauf ab, Menschen zur regelmäßigen sportlichen Betätigung zu motivieren. Dabei können Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Disziplinen absolvieren, um das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Dieses Abzeichen wird für sportliche Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verliehen. Sport leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitserziehung und körperlichen Leistungsfähigkeit, sondern vermittelt auch viel Spaß, Freude und Teamfähigkeit.

Zur Teilnahme sind alle Schulen, sowie dessen Schülerinnen und Schüler beliebiger Schuljahrgänge berechtigt. Ab dem ersten Schuljahr kann das Sportabzeichen abgelegt und an dem Wettbewerb teilgenommen werden. Die Grundlage bieten die Bestimmungen des Deutschen Sportabzeichens als auch die Bestimmungen für das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung. Es gibt tolle Geldpreise zu gewinnen, die zum Beispiel für die Anschaffung neuer Sportgeräte und Materialien für den Sportunterricht gedacht sind.

Jenseits von persönlichen Bestleistungen liegt der große Gewinn jedoch beim Deutschen Sportabzeichen im gesellschaftlichen Miteinander. Hier warten ein Einblick in den Sportabzeichen-Wettbewerb, die Möglichkeit zur Bewerbung sowie die Tourdaten des Roadshow-Trucks. 

Sportliches Vergnügen mit dem Roadshow-Truck der Sparkassen-Finanzgruppe
Werbebanner des Sportabzeichen-Wettbewerbs. Quelle: sportabzeichen-wettbewerb.de