#NextGenConnect 2024

24.05.2024 Sparkassen

Am 15. und 16. Mai 2024 fand die neue Veranstaltung #NextGenConnect erstmals im Sparkassenverband Niedersachsen statt. Dieses Event bot frisch ausgelernten und kurz vor dem Abschluss stehenden Auszubildenden über anderthalb Tage hinweg die Gelegenheit, sich intensiv mit ihren Karrieremöglichkeiten sowie aktuellen Themen auseinanderzusetzen und sich untereinander zu vernetzen.

Ein Gastbeitrag von Hannah Baumann*

Die Gewinnung von Nachwuchskräften wird weiterhin ein zentrales Thema sein. Umso wichtiger ist es, die motivierten Talente von Morgen in unseren Sparkassen zu binden und ihnen mögliche Karrierewege aufzuzeigen. 

Inspirierende Vorträge und Einblicke

Ein Hauptaugenmerk von #NextGenConnect lag auf inspirierenden Vorträgen. Patricia Brandes, Change Managerin aus der BLSK, hielt einen Vortrag und zeigte die Geschichte der Sparkasse, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die lange und erfolgreiche Tradition dieser Institution auf moderne Weise näherbrachte. Ein weiteres spannendes Thema waren die Vorträge von Mattes Rien (Geschäftsbereich Markt im Sparkassenverband Niedersachsen) und Thorsten Bambey (S-Hub Hamburg) über wichtige KI-Trends, die den jungen Talenten einen Blick in die Zukunft der Technologie und deren Bedeutung für die Finanzbranche gewährten. Thomas Mang, Präsident des Sparkassenverbandes Niedersachsen, präsentierte seinen beispielhaften Berufsweg in der Sparkassenwelt und stand in einem anschließenden Q&A zur Verfügung.

Ein besonderes Highlight war das sehr nahbare Interview mit Jens Bratherig, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Syke. Die Auszubildenden erfuhren aus erster Hand, welche Schritte und Herausforderungen auf dem Weg zum Vorstand zu bewältigen sind. Dieser persönliche Einblick bot nicht nur Motivation, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge für die eigene Karriereplanung.

Karrieremesse: Weiterbildung im Fokus

Ein weiterer Programmpunkt der Veranstaltung war die Karrieremesse, die eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Sparkassenfinanzgruppe präsentierte. Die Auszubildenden konnten sich an mehreren Ständen umfassend informieren und beraten lassen, welche Schritte sie nach ihrem Abschluss gehen können. Ob Fortbildungen oder spezielle Trainingsprogramme – die Messe bot für jeden Geschmack und Karriereplan etwas Passendes.

Netzwerken im Mittelpunkt

Neben spannenden Vorträgen und der Karrieremesse lag ein weiteres Ziel auf dem Networking unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Junge Talente hatten die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und wertvolle berufliche Netzwerke zu bilden. Auch bei der Abendveranstaltung am ersten Tag stand „connecten“ im Vordergrund. Diese Verbindungen sind nicht nur für die individuelle Karriereentwicklung von unschätzbarem Wert, sondern stärken auch den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Sparkassen-Familie.

Fazit

#NextGenConnect und vor allem die Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns bestätigt, wie wichtig und wertvoll solche Veranstaltungen für die Nachwuchsförderung sind. Wir sind überzeugt: Unsere Nachwuchskräfte und frisch Ausgelernte von heute sind die Führungskräfte von morgen!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste #NextGenConnect-Veranstaltung. Die Planung für 2025 hat bereits begonnen. 

file

*Über den Autor:

Hannah Baumann ist Referentin im Personalmanagement und für Personalentwicklungsthemen sowie Mitarbeiterumfragen zuständig.