"Unbezahlbar und freiwillig"

19. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement verliehen

Der Wettbewerb "Unbezahlbar und freiwillig" –  der Niedersachsenpreis  für Bürgerengagement", initiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung fand bereits zum 19. Mal statt. Unterstützt und geehrt werden Vereine, Projekte und Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzen. Der seit 2004 ausgelobte Wettbewerb stieß in diesem Jahr auf große Resonanz. Es beteiligten sich rund 300 Einzelpersonen, Gruppen und Vereine aus dem ganzen Land. Am 26. November 2022 fand die große Abschlussveranstaltung statt. 

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersachsenpreises für Bürgerengagement 2022

Nach virtuellen Preisverleihungen in den vergangenen Jahren fand die Auszeichnung wieder live und in Präsenz statt. „Schön, dass wir endlich wieder gemeinsam in Präsenz, nicht online, nicht vor den Bildschirmen, sondern hier vor Ort zusammen sein können und den Preisträgern und Preisträgerinnen den Rahmen bieten, auf den wir alle so lange gewartet haben und den sich unsere Engagierten redlich verdient haben. Für mich steht fest, dass wir eine Kultur der Wertschätzung und der Anerkennung benötigen“, betonte Ministerpräsident Stephan Weil. 

Bei der Abschlussveranstaltung im Forum des Sparkassenverbandes Niedersachsen lobte Ministerpräsident Stephan Weil ganz besonders das große Engagement von knapp drei Millionen Menschen, die in Niedersachsen ehrenamtlich aktiv sind. „Ich freue mich, dass wir in Niedersachsen – Dank des großen Engagements – so viele tolle Vereine und Projekte haben. Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement wollen wir diejenigen öffentlich würdigen, die sich in unserem Land meist ohne großes Aufsehen für das Wohl anderer einsetzen. Es ist nicht selbstverständlich, viele Stunden unbezahlt in seinen Verein, seine Organisation zu investieren, so viel Mühe und Ausdauer zu opfern – aber es ist so unfassbar wertvoll! Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank!“, so der Ministerpräsident.

Die prämierten Projekte wurden in kurzen Filmbeiträgen den geladenen Gästen vorgestellt. Der zusätzlich ausgelobte NDR-Ehrenamtspreis wurde dabei per Online-Voting ermittelt. Die Nominierten wurden vom 22. bis 25. November 2022 auf der Website des NDR, im Radio bei NDR 1 Niedersachsen und im Fernsehen bei „Hallo Niedersachsen“ vorgestellt. Der Ehrenamtspreis des NDR wurde in diesem Jahr von NDR Moderatorin Christina von Saß an den Wünschewagen vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) überreicht. Die Ehrenamtlichen aus Hannover erfüllen sterbenskranken Menschen ihren letzten Wunsch.

Hinweis: Der Text entstammt im Orginal der Pressemitteilung der Presse- und Informationsstelle der niedersächsischen Landesregierung.